Kulturelle Projekte

Gemeindebücherei Holzkirchen
sucht Personen ab 16 Jahren, die gerne mindestens einmal im Monat bis einmal wöchentlich jeweils für drei Stunden in einem kleinen festen Team in der Ausleihe (Medienverbuchung, Aufräumen der Bücher/Medien oder Büchereinbinden etc.) an einem festen Ausleihtag mithelfen möchten. Von Vorteil sind EDV-Kenntnisse (nicht zwingend notwendig), Freude im Umgang mit Menschen, Büchern und Medien. Wir würden uns auch sehr über männliche Unterstützung freuen. Wir bieten Gemeinschaft, Freundschaft, Spaß und unsere Mitarbeiter sehen natürlich die neuen Medien zuerst.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch einfach unter buecherei@holzkirchen.de oder unter Tel.: 08024-473323. Wir freuen uns auf Sie!

KulturVision e.V.
sucht Ehrenamtliche für verschiedene Projekte, insbesondere für das Projekt „Anders wachsen“, dabei geht es um Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, usw. Gerne auch sporadisch und projektbezogen. Bitte melden bei: Becky Köhl unter: r.koehl@kulturvision-aktuell.de oder Monika Ziegler unter mz@kulturvision-aktuell.de. Weitere Beratung gern auch bei HELP.

KulturVision e.V. 
freut sich über Unterstützung in journalistischer Arbeit: wer Talent zum „Texte schreiben“ hat, ist herzlich willkommen. Ebenso über Unterstützung für die Aktualisierung der Webseite und Marketing. Dazu kommt das Verteilen der Printzeitung, von Flyern und Plakaten.
Gerne auch sporadisch und projektbezogen. Bitte melden bei: Becky Köhl unter: r.koehl@kulturvision-aktuell.de oder Monika Ziegler unter mz@kulturvision-aktuell.de . Weitere Beratung gern auch bei HELP.

tauschZeit Holzkirchen 
sucht Unterstützung für
– die Organisation von Festen
– das Gestalten von Marktständen
– die Teilnehmer-Betreuung
– zum Texte verfassen
Betreuung von Social-Media-Kanälen
Pflege der Angebote und Nachfragen
Erstellung einer neuen Homepage
Die tauschZeit Holzkirchen ist kein Verein, sondern ein nachbarschaftliches Tauschsystem. Wir tauschen unser Können und unsere Vorlieben, auch Sachen wie Marmelade oder Werkzeuge, und zwar auf der Basis von Zeit. Sie können bei uns viele Ihrer Interessen und Fähigkeiten einbringen. Wir sind auch für Ihre Vorschläge aufgeschlossen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme gerne über: info@tauschzeit-holzkirchen.de.

Weltladen Holzkirchen 
sucht Ehrenamtliche für den Verkauf. Nach einer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie regelmäßig (oder auch nach Absprache) einzelne Verkaufsschichten von 3,5 Stunden. Unsere Öffnungszeiten sind: Mo.-Fr. 9:00-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr, Sa. 9-12:30 Uhr.
Wir freuen uns auch über Menschen mit handwerklichem Geschick und Kreativität! Als Anerkennung für Ihre wertvolle Arbeit erhalten Sie gerne eine Bestätigung Ihrer ehrenamtlichen Arbeit oder ein Zeugnis, außerdem gibt es ein nettes Team, die Möglichkeit Ideen einzubringen, regelmäßige Stammtische und ein Sommerfest. Melden Sie sich unter 08024/5584.
Weitere Beratung gerne auch bei HELP.

Ökologische Projekte

Bienenfreunde Oberland
suchen Bienenbegeisterte für Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsprojekte und Naturkosmetik-Herstellung. Wir sind ein sehr jungen Verein (Durchschnittsalter 30/Entstehungsjahr 2017) und freuen uns über Menschen jeder Altersstufe, die sich für alles rund um die Biene interessieren.
Auch unerfahrene Imker*innen sind uns herzlich willkommen: wir bieten regelmäßige Schulungen und Beratung an! Anerkennung: Günstige Weiterbildungen, Bienencoaching von erfahrenen Imker*innen, Stammtische, Feste und natürlich Honig;) Bitte beachten: Um im Verein tätig zu werden, müssen Sie Mitglied sein.
Kontakt 08021-8235 oder E-Mail: info@bienenfreunde-oberland.de.
Nähere Infos auch bei HELP.

Bund Naturschutz in Bayern (Ortsgruppe Holzkirchen)
sucht dringend Visionäre und Macher! Das Spektrum geht von Öffentlichkeitsarbeit (evtl. auch Social-Media) bis hin zu „Streu-Obstwiesen sensen“ – von einer Stunde pro Jahr bis 40 Stunden die Woche.
Wir sind glücklich über jede*n, der bei uns mit anpacken möchte, um den Naturschutz ganz nach vorn zu bringen.

Bund Naturschutz in Bayern (Ortsgruppe Holzkirchen)
sucht insbesondere junge Menschen (gerne zum Beispiel von FridaysForFuture), die einen JBN (Jugend Bund Naturschutz) in Holzkirchen gründen wollen, um aktiv zu werden. Ihr erhaltet dabei viel Unterstützung vom Verein!

Anerkennung bei beiden Stellen: Ein Zeugnis oder eine Bestätigung des Ehrenamts, aber v.a. Teilhabe an Umweltpolitik in einem tollen Team: Es erfüllt ungemein, nicht tatenlos dabei zu zusehen, wie Natur ausgebeutet wird.
Bitte melden unter Tel: 08024 – 5487 Mail: holzkirchen@bund-naturschutz.de. Weitere Beratung gerne auch bei HELP.

Soziale Projekte

Holzkirchner Tafel
Ehrenamtliche Fahrer gesucht!
Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die gerne Auto fahren und mit
anpacken möchten. Unsere Touren mit einem Opel Movano sind wie folgt:
Gehbehinderten Tour: Jeden Samstag zwischen 12Uhr und 15Uhr
Abholertour zu den Lebensmittelmärkten in Holzkirchen: Jeden Freitag zwischen 13Uhr und 16Uhr, jeden Samstag zwischen 8Uhr und 12Uhr.
Zusätzlich fallen noch diverse Sondertouren während der Woche an.
Idealerweise sollten Sie pro Monat eine Tour fahren, diese kann 2 Monate vorher in unserer Helferliste eingetragen werden, somit können Sie das sehr flexibel gestalten. Gerne natürlich auch mehrere Touren im Monat, bzw. Sondertouren verteilen wir dann auch kurzfristig wenn jemand Zeit hat.
Nähere Infos unter: 0176-38446869 oder schreiben Sie uns: info@tafel-holzkirchen.de
Wir freuen uns auf Sie!

Chancenpatenschaften
Das Patenprojekt der Bürgerstiftung sucht Menschen, die andere Menschen mit aber auch ohne Migrationserfahrungen unterstützen und begleiten möchten (z.B. leichte Hilfen bei kranken oder einsamen Menschen, gemeinsame Freizeitgestaltung, Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache für (Berufs-) Schule etc.). Wenn Sie bereit sind, zumindest eine Stunde pro Woche zu helfen, dann melden Sie sich sehr gerne. Es erwarten Sie schöne gemeinsame Erfahrungen, Feste, Ausflüge, Austausch und viele Glücksmomente bei dieser sinnvollen ehrenamtlichen Arbeit!
Kontakt: bangara@bs-hoki.de

Helferkreis Asyl Holzkirchen
Helferkreis Asyl Holzkirchen – Ihre Unterstützung zählt!
Der Helferkreis Asyl Holzkirchen engagiert sich für die Betreuung von Flüchtlingen in den Unterkünften am Moarhölzl und an der Frühlingstraße. Wir suchen dringend neue Helfer, die bereit sind, einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Erfahrung ist nicht erforderlich – jeder kann mitmachen! Sie haben die Flexibilität, so viel oder so wenig zu helfen, wie es Ihnen möglich ist. Besonders gesucht wird Unterstützung in den Bereichen Arbeitssuche, Deutsch lernen und allgemeine Alltagsfragen. Darüber hinaus freuen wir uns auch über Hilfe in den Bereichen Digitalisierung, Freizeitgestaltung und Integrationsprojekte.
Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Helferkreis Asyl Holzkirchen: info@helferkreis-hoki.de
Caritas – Lisa Richters: lisa.richters@caritasmuenchen.de
Hier finden Sie unseren Fragebogen. Füllen Sie ihn einfach aus und senden Sie ihn an Frau Richters zurück.
Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!

Tom’s Café
das Inklusionsprojekt im schönen Thomassaal der evangelischen Kirchengemeinde in der Haidstraße in Holzkirchen sucht Helfer/Innen zum Auf- und Abbau des Cafés (immer Dienstag Abend um 18 Uhr und mittwochs ab 12 Uhr) und zur Unterstützung bei den Abläufen während des Cafébetriebs (immer Mittwochs von 7:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr, in 2 Schichten).
Wir freuen uns über Ihr Interesse: anne_langhirt@msn.com 

Hospizkreis Miesbach e.V./Holzkirchen
sucht Ehrenamtliche in der Hospizbegleitung. Wichtig: Hierzu muss eine ca. 120 UE umfassende Weiterbildung über ca. 9 Monate durchlaufen werden – sie findet berufsbegleitend an Abenden und Wochenenden statt (Inhalte u.a.: Hospiz- und Palliativarbeit, Kommunikation, Spiritualität, Palliative Care, Demenz). Aktive HospizbegleiterInnen sollten sich deshalb längerfristig für ein Engagement offen zeigen. Anerkennung: regelmäßige Supervision, Fortbildungen und Treffen/Feiern.
Infos unter Tel: 08024/4779855. Weitere Beratung gern auch bei HELP.

Ökumenische Nachbarschaftshilfe Holzkirchen e.V.
sucht  Helferinnen und Helfer (m/w/d), die bereit sind, ältere und/oder hilfsbedürftige Menschen vor Ort in vielfältigen Bereichen zu unterstützen, z.B. Begleitung zu Arztbesuchen/Therapien und zu Einkäufen.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich, es erfolgt jedoch eine Aufwandsentschädigung in Höhe von Euro 8,-/Stunde. Nähere Informationen unter:
www.nachbarschaftshilfe-holzkirchen.de  Gerne stehen wir auch telefonisch für Fragen und Auskünfte zur Verfügung: 08024/902 9471.
Christina Bader-Kowalski und Gabriele Pfleger freuen sich auf Ihren Anruf.

Wasserwacht Holzkirchen
sucht in u.a. den Bereichen Kinderschwimmkurse, Ausbildung der Juniorhelfer/-helferinnen (Erste Hilfe für Kinder), und im Bereich der Gruppenleiter/-leiterinnen engagierte Unterstützung. Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, Aus- und Weiterbildungen, da in allen Bereichen ein qualifiziertes Wissen benötigt wird. Wir arbeiten jede*n komplett ohne Vorkenntnisse ein, etwas Zeit sollte man daher gerade am Anfang mitbringen und die Beteiligung sollte auf längere Dauer angelegt sein. Bitte melden unter: info@wasserwacht-holzkirchen.de. Weitere Beratung gern auch bei HELP.

Sport

Sportfit Holzkirchen
sucht: Übungsleiter*in zum Vertreten von bestehenden Sport- oder Tanzstunden. Wenn Du das einfach mal versuchen willst oder vielleicht schon weißt, dass das Dein Weg ist, sprich uns an!* Bei Interesse und Eignung fördern wir die Ausbildung zum Übungsleiter / zur Übungsleiterin beim BLSV. Ein tolles Team von netten Kolleg*innen ist Dir sicher!
*Christine Zimmermann 08041/41894 und alle Übungsleiter*innen

Wasserwacht Holzkirchen
sucht u.a. in den Bereichen Kinderschwimmkurse, Ausbildung der Juniorhelfer/-helferinnen (Erste Hilfe für Kinder), und im Bereich der Gruppenleiter/-leiterinnen engagierte Unterstützung. Wir bieten eine gründliche Einarbeitung, Aus- und Weiterbildungen, da in allen Bereichen ein qualifiziertes Wissen benötigt wird. Wir arbeiten jede*n komplett ohne Vorkenntnisse ein, etwas Zeit sollte man daher gerade am Anfang mitbringen und die Beteiligung sollte auf längere Dauer angelegt sein. Bitte melden unter: info@wasserwacht-holzkirchen.de. Weitere Beratung gern auch bei HELP.

Mariella Schenk
E-Mail: schenk@bs-hoki.de