Das tun wir

Unsere Projekte

Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Und gleich doppelt, wenn Sie sich auch bei uns engagieren möchten. Wir können in all unseren Projekten Energiebündel gebrauchen, die im Ehrenamt oder als Übungsleiter*innen bei uns mit anpacken wollen. Sie haben Fragen zu unseren Projekten, Ideen für ein eigenes Projekt oder interessieren sich generell für eine Mitarbeit bei uns? Dann kontaktieren sie uns über untenstehendes Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt zu uns
Integration
8. März 2023

Toms Treff International

Toms Treff International Im Rahmen von TOMs Treff organisieren wir gemeinschaftliche Veranstaltungen die zur Förderung der Integration und Inklusion beitragen sollen. Das Format wird in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde…
Kultur
25. Juni 2021

Hoki Youth Band

Hoki Youth Band Holzkirchner Jugendbigband Die Hoki Youth Band wurde im Frühjahr 2016 gegründet. Die Bandgründung ist die Fortsetzung der bereits in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführten Projekte „Jazz…
Jugend & Senioren
25. Juni 2021

Lerncafé

Lerncafé Immer Mittwoch, 16.00 -18.00 Uhr in der Gemeindebücherei, Marktplatz 1 in Holzkirchen (außer in den Schulferien) für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen Gemeinsames Lernen und Spielen in Wohlfühlatmosphäre Nach einer…
Integration
24. November 2024

Internationaler Abend – Rückblick

 1. Veranstaltung am 19.10. um 18:00 Uhr: Der ukrainische Abend  2. Veranstaltung am 23.11. um 18:00 Uhr: Der afghanische Abend 3. Veranstaltung am 03.05. um 18:00 Uhr im Thomassaal der…
Bürgerschaftliches Engagement
17. Mai 2021

Holzkirchen engagiert

Holzkirchen engagiert Die Initiative „Holzkirchen engagiert (HE)“ war im Jahr 2015 im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Engagierte Stadt“ erfolgreich. Sie wurde zur Förderung ausgewählt. In den Jahren 2018 und 2019…
Integration
30. September 2023

Sprache schafft Chancen

Sprache schafft Chancen Ab 01. Oktober startet das neue Projekt "Sprache schafft Chancen". Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder sich gerade auf ein Sprachzertifikat vorbereiten…
Integration
9. Januar 2025

Frauencafé International

Frauencafé International Immer Mittwoch, 16.00 -18.00 Uhr im Resi der Bürgerstiftung, Marktplatz 20 in Holzkirchen (außer in den Schulferien) für Frauen aus aller Welt. Ein Angebot in Kooperation zwischen der…
Integration
4. Oktober 2021

Integration durch Arbeit

IDA – Integration durch Arbeit Das Projekt wurde im Juni 2021 neu gestartet mit dem Ziel, geflüchtete Menschen, die hier eine Bleibeperspektive haben, bei der Jobsuche zu unterstützen. Die meist…
Kultur
25. Oktober 2021

Holzkirchner Blues- und Jazztage

Liebe Musikfreunde, die 13. Holzkirchner Blues- und Jazztage sind vergangen. Sechs Konzerte mit ganz unterschiedlichen Musikern haben für ein buntes Programm gesorgt. Der Holzkirchner Merkur wirft noch einmal einen Blick…
Kultur
25. Juni 2021

Offene Bühne

Offene Bühne Authentisch. Charmant. Unplugged. Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 80 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten Jahren auf dem Podium, bei…
Bürgerschaftliches Engagement
18. Mai 2021

MarktCafé

MarktCafé Holzkirchen Bunte Stühle und Tische laden auf dem Marktplatz in Holzkirchen zum Verweilen und zum gemütlichen Ratsch ein. Samstags während der Marktzeit können hier auch Aktionen und Initiativen von…
Heimat & Umwelt
25. Oktober 2021

Geo-Lehrpfad Holzkirchen

Der Geo-Lehrpfad ist eine spannende Reise auf den Spuren der Eiszeit: Die eiszeitlich geprägte Landschaft in und um Holzkirchen wird seit 2021 anschaulich und abwechslungsreich auf 24 Tafeln an exponierten…
Bürgerschaftliches Engagement
25. Oktober 2021

HELP

Warum ein Ehrenamt? Helfen macht Freude und gibt viel zurück: Neue Menschen kennenlernen, Gemeinschaft erfahren, Freundschaften fürs Leben schließen, Gesellschaft aktiv gestalten, dabei die eigenen Kompetenzen stärken und über sich…
Bürgerschaftliches Engagement
18. Mai 2021

MarktCafé

MarktCafé Holzkirchen Bunte Stühle und Tische laden auf dem Marktplatz in Holzkirchen zum Verweilen und zum gemütlichen Ratsch ein. Samstags während der Marktzeit können hier auch Aktionen und Initiativen von…
Bürgerschaftliches Engagement
17. Mai 2021

Holzkirchen engagiert

Holzkirchen engagiert Die Initiative „Holzkirchen engagiert (HE)“ war im Jahr 2015 im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Engagierte Stadt“ erfolgreich. Sie wurde zur Förderung ausgewählt. In den Jahren 2018 und 2019…
Bürgerschaftliches Engagement
24. Juni 2020

HELP Stellenanzeigen

Stellenanzeigen Hier finden Sie eine Vielfalt an gemeinnützigen Projekten, sowie Vereine in Ihrer Gemeinde und im Landkreis Miesbach. Sind Sie interessiert? Dann können wir bei einem kostenlosen Beratungsgespräch gemeinsam herausfinden,…
Integration
9. Januar 2025

Frauencafé International

Frauencafé International Immer Mittwoch, 16.00 -18.00 Uhr im Resi der Bürgerstiftung, Marktplatz 20 in Holzkirchen (außer in den Schulferien) für Frauen aus aller Welt. Ein Angebot in Kooperation zwischen der…
Integration
24. November 2024

Toms Treff International

Toms Treff International Toms Treff - Frühstück Immer Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr im Thomashaus, Haidstr. 3 in Holzkirchen (außer in den Schulferien) für alle Menschen, die in Holzkirchen eine…
Integration
24. November 2024

Internationaler Abend – Rückblick

 1. Veranstaltung am 19.10. um 18:00 Uhr: Der ukrainische Abend  2. Veranstaltung am 23.11. um 18:00 Uhr: Der afghanische Abend 3. Veranstaltung am 03.05. um 18:00 Uhr im Thomassaal der…
Integration
30. September 2023

Sprache schafft Chancen

Sprache schafft Chancen Ab 01. Oktober startet das neue Projekt "Sprache schafft Chancen". Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten oder sich gerade auf ein Sprachzertifikat vorbereiten…
Kultur
25. Oktober 2021

Holzkirchner Blues- und Jazztage

Liebe Musikfreunde, die 13. Holzkirchner Blues- und Jazztage sind vergangen. Sechs Konzerte mit ganz unterschiedlichen Musikern haben für ein buntes Programm gesorgt. Der Holzkirchner Merkur wirft noch einmal einen Blick…
Kultur
25. Juni 2021

Hoki Youth Band

Hoki Youth Band Holzkirchner Jugendbigband Die Hoki Youth Band wurde im Frühjahr 2016 gegründet. Die Bandgründung ist die Fortsetzung der bereits in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführten Projekte „Jazz…
Kultur
25. Juni 2021

Offene Bühne

Offene Bühne Authentisch. Charmant. Unplugged. Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 80 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten Jahren auf dem Podium, bei…
Jugend & Senioren
25. Juni 2021

Lerncafé

Lerncafé Immer Mittwoch, 16.00 -18.00 Uhr in der Gemeindebücherei, Marktplatz 1 in Holzkirchen (außer in den Schulferien) für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen Gemeinsames Lernen und Spielen in Wohlfühlatmosphäre Nach einer…
Heimat & Umwelt
25. Oktober 2021

Geo-Lehrpfad Holzkirchen

Der Geo-Lehrpfad ist eine spannende Reise auf den Spuren der Eiszeit: Die eiszeitlich geprägte Landschaft in und um Holzkirchen wird seit 2021 anschaulich und abwechslungsreich auf 24 Tafeln an exponierten…
Abgeschlossen
18. Mai 2024

Hoki isst bunt

Im Rahmen des ZAMMA-Festivals gibt es ein ganz besonderes kulinarisches Projekt. Zwölf Holzkirchnerinnern und Holzkirchner haben sich zusammengefunden, um die Lieblingsgerichte aus ihren Heimatländern zu kochen. Daraus entsteht ein verführerisches…
Abgeschlossen
11. Mai 2024

ZAMMA Tanzen

Tanzen verbindet. Mit Tanz werden Emotionen ausgedrückt und das schon seit Jahrhunderten. Da liegt es nahe, dass man auch für das ZAMMA Festival zusammenfindet und gemeinsam miteinander tanzt. Die Jugend…
Abgeschlossen
9. Mai 2024

Bunte Bänke

"Bunte Bänke" ist ein Kooperationsprojekt des LernCafés und der Holzkirchner Künstlerinnen Agnes Wiesner und Albena Bonev sowie der integrativen Jugendgruppe W3 und der Gemeinde Holzkirchen. Diese  stellt uns zwei Bänke…
Abgeschlossen
26. Juni 2021

KUKU im Lerncafé

KUKU im Lerncafé Das Projekt Kunst & Kultur im LernCafé ist leider zumindest vorübergehend beendet. Hier wurden den Kinder und Jugendlichen unseres LernCafés zahlreiche und verschiedenste Workshops im Bereich Kunst-…

Jetzt Kontakt aufnehmen