Das tun wir

Unsere Projekte

Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren. Und gleich doppelt, wenn Sie sich auch bei uns engagieren möchten. Wir können in all unseren Projekten Energiebündel gebrauchen, die im Ehrenamt oder als Übungsleiter*innen bei uns mit anpacken wollen. Sie haben Fragen zu unseren Projekten, Ideen für ein eigenes Projekt oder interessieren sich generell für eine Mitarbeit bei uns? Dann kontaktieren sie uns über untenstehendes Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!

Jetzt direkt zu uns
Integration
März 8, 2023

Toms Treff International

Toms Treff International Ein weiterer Wirkungsbereich von HELP sind gemeinschaftliche Veranstaltungen die zur Förderung der Integration und Inklusion beitragen sollen. TOMs Treff, ein Format, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen…
Integration
April 24, 2020

Die Bürgerstiftung engagiert sich für die Ukraine

Ukrainehilfe der Bürgerstiftung Holzkirchen Durch den Krieg in der Ukraine kommen derzeit auch viele Geflüchtete aus der Ukraine nach Holzkirchen und sind auf uns und unsere Unterstützung angewiesen. In Koordination…
Kultur
Juni 25, 2021

Offene Bühne

Offene Bühne Authentisch. Charmant. Unplugged. Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 70 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten Jahren auf dem Podium, bei…
Bürgerschaftliches Engagement
Juni 24, 2020

HELP Stellenanzeigen

Stellenanzeigen Hier finden Sie eine Vielfalt an gemeinnützigen Projekten, sowie Vereine in Ihrer Gemeinde und im Landkreis Miesbach. Sind Sie interessiert? Dann können wir bei einem kostenlosen Beratungsgespräch gemeinsam herausfinden,…
Bürgerschaftliches Engagement
Oktober 25, 2021

HELP

Warum ein Ehrenamt? Helfen macht Freude und gibt viel zurück: Neue Menschen kennenlernen, Gemeinschaft erfahren, Freundschaften fürs Leben schließen, Gesellschaft aktiv gestalten, dabei die eigenen Kompetenzen stärken und über sich…
Jugend & SeniorenKultur
Juni 26, 2021

KUKU im Lerncafé

KUKU im Lerncafé Das Projekt Kunst & Kultur im LernCafé ist leider zumindest vorübergehend beendet. Hier wurden den Kinder und Jugendlichen unseres LernCafés zahlreiche und verschiedenste Workshops im Bereich Kunst-…
Integration
Juni 19, 2020

Café International Weil´s miteinander besser geht… Am 1. Januar 2022 haben wir unser neues Projekt „Café International“ gestartet. In unserer Arbeit erleben wir täglich, dass es für Frauen mit Migrations-…
Integration
Oktober 4, 2021

Integration durch Arbeit

IDA – Integration durch Arbeit Das Projekt wurde im Juni 2021 neu gestartet mit dem Ziel, geflüchtete Menschen, die hier eine Bleibeperspektive haben, bei der Jobsuche zu unterstützen. Die meist…
Integration
Oktober 25, 2021

Chancen-Patenschaften

... schaffen Chancen und bereichern unser Leben! Seit dem Jahr 2016 beteiligt sich die Bürgerstiftung Holzkirchen mit ihrem Projekt Chancenpatenschaften (zuvor: A-Mentor) am bundesweiten Aktionsprogramm „Bürgerstiftungen stiften Patenschaften“, das vom Bundesministerium…
Jugend & Senioren
Juni 25, 2021

Lerncafé

Lerncafé Gemeinsames Lernen und Spielen in Wohlfühlatmosphäre Seit Februar 2020 sind jeden Mittwoch ab 16 Uhr Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Schularten herzlich in die Gemeindebücherei Holzkirchen eingeladen. Nach…
Kultur
Oktober 25, 2021

Holzkirchner Blues- und Jazztage

Liebe Musikfreunde, zum 11. Mal gastieren erneut in Holzkirchen Blues- und Jazzkünstler im Zeitraum 12. – 16.10.2022. Wer melodische Hymnen und starke Rhythmen liebt, wird Begeisterung erfahren. Der Online-Vorverkauf für…
Integration
Juni 10, 2020

Helferkreis Flucht und Asyl

Der Helferkreis Flucht und Asyl in Holzkirchen möchte Menschen mit Fluchterfahrung eine Starthilfe zur Alltagsbewältigung geben und so ein gutes Ankommen und bestmögliche Integration in unsere Marktgemeinde ermöglichen. Wir unterstützen…
Bürgerschaftliches Engagement
Oktober 25, 2021

HELP

Warum ein Ehrenamt? Helfen macht Freude und gibt viel zurück: Neue Menschen kennenlernen, Gemeinschaft erfahren, Freundschaften fürs Leben schließen, Gesellschaft aktiv gestalten, dabei die eigenen Kompetenzen stärken und über sich…
Bürgerschaftliches Engagement
Mai 18, 2021

MarktCafé

MarktCafé Holzkirchen Bunte Stühle und Tische laden auf dem Marktplatz in Holzkirchen zum Verweilen und zum gemütlichen Ratsch ein. Samstags während der Marktzeit können hier auch Aktionen und Initiativen von…
Bürgerschaftliches Engagement
Mai 17, 2021

Holzkirchen engagiert

Holzkirchen engagiert Die Initiative „Holzkirchen engagiert (HE)“ war im Jahr 2015 im Rahmen der bundesweiten Ausschreibung „Engagierte Stadt“ erfolgreich. Sie wurde zur Förderung ausgewählt. In den Jahren 2018 und 2019…
Bürgerschaftliches Engagement
Juni 24, 2020

HELP Vielfalt im Schaufenster

Vielfalt im Schaufenster: Die Ausstellung Unsere Vereine im Landkreis: engagiert und bunt! Die erfolgreiche Aktion „Kunst im Schaufenster“ geht in die zweite Runde. Diesmal nicht mit den Werken von Kunstschaffenden,…
Integration
März 8, 2023

Toms Treff International

Toms Treff International Ein weiterer Wirkungsbereich von HELP sind gemeinschaftliche Veranstaltungen die zur Förderung der Integration und Inklusion beitragen sollen. TOMs Treff, ein Format, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen…
Integration
Oktober 25, 2021

Chancen-Patenschaften

... schaffen Chancen und bereichern unser Leben! Seit dem Jahr 2016 beteiligt sich die Bürgerstiftung Holzkirchen mit ihrem Projekt Chancenpatenschaften (zuvor: A-Mentor) am bundesweiten Aktionsprogramm „Bürgerstiftungen stiften Patenschaften“, das vom Bundesministerium…
Integration
Oktober 4, 2021

Integration durch Arbeit

IDA – Integration durch Arbeit Das Projekt wurde im Juni 2021 neu gestartet mit dem Ziel, geflüchtete Menschen, die hier eine Bleibeperspektive haben, bei der Jobsuche zu unterstützen. Die meist…
Integration
Juni 25, 2021

Fest der Inklusion und Integration

Fest der Inklusion und Integration Das Projekt „Fest der Inklusion und Integration“ war für die Bürgerstiftung am 1. August 2014 die erste größere Veranstaltung in ihrer Aktionsreihe „Gesellschaft im Dialog“.In Kooperation…
Kultur
Oktober 25, 2021

Holzkirchner Blues- und Jazztage

Liebe Musikfreunde, zum 11. Mal gastieren erneut in Holzkirchen Blues- und Jazzkünstler im Zeitraum 12. – 16.10.2022. Wer melodische Hymnen und starke Rhythmen liebt, wird Begeisterung erfahren. Der Online-Vorverkauf für…
Jugend & SeniorenKultur
Juni 26, 2021

KUKU im Lerncafé

KUKU im Lerncafé Das Projekt Kunst & Kultur im LernCafé ist leider zumindest vorübergehend beendet. Hier wurden den Kinder und Jugendlichen unseres LernCafés zahlreiche und verschiedenste Workshops im Bereich Kunst-…
Kultur
Juni 25, 2021

Hoki Youth Band

Hoki Youth Band Holzkirchner Jugendbigband Die Hoki Youth Band wurde im Frühjahr 2016 gegründet. Die Bandgründung ist die Fortsetzung der bereits in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführten Projekte „Jazz…
Kultur
Juni 25, 2021

Offene Bühne

Offene Bühne Authentisch. Charmant. Unplugged. Eine Plattform für regionale (Nachwuchs) Künstler*innen unterstützt von der Bürgerstiftung Holzkirchen. Über 70 Kreative präsentierten sich bisher in den letzten Jahren auf dem Podium, bei…
Jugend & SeniorenKultur
Juni 26, 2021

KUKU im Lerncafé

KUKU im Lerncafé Das Projekt Kunst & Kultur im LernCafé ist leider zumindest vorübergehend beendet. Hier wurden den Kinder und Jugendlichen unseres LernCafés zahlreiche und verschiedenste Workshops im Bereich Kunst-…
Jugend & Senioren
Juni 25, 2021

Lerncafé

Lerncafé Gemeinsames Lernen und Spielen in Wohlfühlatmosphäre Seit Februar 2020 sind jeden Mittwoch ab 16 Uhr Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Schularten herzlich in die Gemeindebücherei Holzkirchen eingeladen. Nach…
Heimat & Umwelt
Oktober 25, 2021

Geo-Lehrpfad Holzkirchen

Der Geo-Lehrpfad ist eine spannende Reise auf den Spuren der Eiszeit: Die eiszeitlich geprägte Landschaft in und um Holzkirchen wird seit 2021 anschaulich und abwechslungsreich auf 24 Tafeln an exponierten…
Abgeschlossen
Juni 25, 2021

Heimatkalender

Holzkirchner Heimatkalender Die Holzkirchner Heimatkalender sind ab dem Jahr 2016 erschienen. Die Reinerlöse wurden an soziale Einrichtungen gespendet. Die letzte Ausgabe erschien im Dezember 2019. Das Projekt wird nicht weitergeführt.
Abgeschlossen
Juni 25, 2021

Generationsbrücke

Generationsbrücke Die Bürgerstiftung Holzkirchen intensiviert über die „Holzkirchner Generationenbrücke“ den Dialog zwischen Jung und Alt. Bereits seit mehreren Jahren besteht eine von der Bürgerstiftung Holzkirchen initiierte Kooperation zwischen der Realschule…
Abgeschlossen
Juni 25, 2021

FOKUS

FOKUS Forum der Kulturen und Sprachen Mit „FOKUS – Forum der Kulturen und Sprachen“ gehört die Bürgerstiftung Holzkirchen zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der…
Abgeschlossen
März 12, 2021

Interkulturelle Woche

Interkulturelle Woche Holzkirchen Menschen aus mehr als 100 Nationen haben in Holzkirchen eine Heimat gefunden. Manche schon seit vielen Jahren, manche erst seit kurzer Zeit. Mit der Interkulturellen Woche wird…

Jetzt Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren

Wollen Sie immer informiert sein, was wir vorhaben? Dann bleiben Sie uns mit dem regelmäßigen Newsletter auf den Fersen!