Warum ein Ehrenamt?

Helfen macht Freude und gibt viel zurück: Neue Menschen kennenlernen, Gemeinschaft erfahren, Freundschaften fürs Leben schließen, Gesellschaft aktiv gestalten, dabei die eigenen Kompetenzen stärken und über sich hinauswachsen … als wären das nicht schon Gründe genug, hält ein Ehrenamt körperlich, geistig und seelisch fit und verlängert laut einer Studie* sogar das Leben.
Finden Sie ein Engagement, dass Ihr Leben bereichert! Wir von HELP unterstützen Sie bei Ihrer Suche.
*Für die Studie „A Little Volunteering Can Prolong Your Life“ des Instituts für Sozialforschung der Universität of Michigan untersuchten Psychologen 10 Jahre lang eine Gruppe von mehr als 1.200 älteren Amerikanern. Davon waren 35 Prozent der Befragten regelmäßig freiwillig tätig. Die Studie aus dem Jahr 1999 ergab, dass diejenigen, die bis zu 40 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit pro Jahr betrieben hatten, weniger wahrscheinlich in den nächsten siebeneinhalb Jahren sterben, als diejenigen, die nicht ehrenamtlich tätig waren. Auch nach Ansicht des Hirnforschers Manfred Spitzer ist ehrenamtliches Engagement gesund und kann in manchen Fällen sogar Medizin ersetzen. So kann Einsamkeit entgegen gewirkt werden und das Gefühl von Selbstwirksamkeit löst Glücksgefühle aus und verhindert damit Depression und dementielle Erkrankungen.
»Ein Ort wird da zur Heimat, wo man sich engagiert.«
HELP und die Bürgerstiftung Holzkirchen sind Teil eines landkreisweiten Netzwerks, das sich für ehrenamtliches Engagement einsetzt. Der Holzkirchner Merkur berichtete über das neue „Netzwerk Ehrenamt“:

Wir suchen das richtige Ehrenamt für Sie

In unserer Stellenbörse finden Sie eine Vielfalt an gemeinnützigen Projekten und Vereine in Ihrer Gemeinde sowie im Landkreis Miesbach. Sind Sie interessiert? Dann können wir bei einem kostenlosen Beratungsgespräch gemeinsam herausfinden, welches Ehrenamt am besten zu Ihnen passt.

Wenn Sie nur kurzfristig und stundenweise Zeit für ein Engagement haben und sich keiner Organisation fest verpflichten wollen, können wir Sie in unserer »Call for help« Liste aufnehmen. Im Beratungsgespräch suchen wir gemeinsam nach geeigneten Einsatzmöglichkeiten.

Diese Beratung ist kostenlos und unverbindlich!

 

Wir suchen Ehrenamtliche für Ihren Verein

Sie sind ein eingetragener Verein oder ein Gemeinwohl-Projekt im Landkreis Miesbach und suchen freiwilige Helfer*innen . Wir unterstützen Ihre wertvolle Arbeit durch eine Stellenbörse, auf der wir ehrenamtliche Projekte und Stellen veröffentlichen.

Außerdem nehmen wir Ihre Organisation bei unserem »Call for help« auf (einer Liste von Ehrenamtlichen, die sich kurzfristig engagieren möchten, ohne einer Organisation beizutreten). Kontaktieren Sie uns am besten per E-Mail:
help@bs-hoki.de.

Gerne lernen wir Sie und Ihre Organisation in einem persönlichen Gespräch kennen und binden Sie in unser Netzwerk ein.

Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich.

 

Die Richtlinien für unsere Arbeit bei Help orientieren sich am QM-Handbuch der bagfa und der lagfa Bayern, die unser Projekt fördert.

 

 

 

Für unsere Stellenangebote bitte hier klicken!

Hier kommen Sie zur Seite von AKTION MENSCH,
wo Sie weitere ehrenamtliche Stellenangabote finden
.

Ein weiterer Wirkungsbereich von HELP sind gemeinschaftliche Veranstaltungen die zur Förderung der Integration und Inklusion beitragen sollen. TOMs Treff, ein Format, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Holzkirchen und dem Rotary Club, organisiert 2 – 3 mal im Jahr gemeinschaftliche Veranstaltungen mit Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Diese finden in den schönen Räumlichkeiten von Toms Cafe im Thomassaal der evangelischen Kirchengemeinde in Holzkirchen statt. Hier stellen Menschen die Heimat vor, die sie verlassen mussten. Berichte über politische Hintergründe, kulturelle Beiträge wie Musik, Tänze, traditionelle Gerichte und Bildvorträge machen diese Abende unvergesslich und bringen die hier lebenden Menschen näher zusammen und stärken somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Erfahung von Selbstwirksamkeit und Wertschätzung ist ein wichtiger Faktor für die Integration von Menschen in unsere Gesellschaft.

Lesen Sie mehr über die vergangenen Veranstaltungen im Rahmen von TOMs Treff.

https://buergerstiftung-holzkirchen.de/toms-treff-international/

Was wir uns für Holzkirchen wünschen

Wir sind fest davon überzeugt, dass eine tragfähige Ehrenamtslandschaft für den sozialen Zusammenhalt in einer Gemeinde unverzichtbar ist. Da die Suche nach Freiwilligen und das Erkennen ihrer Bedürfnisse oftmals die Kernkompetenzen der Organisationen überfordern, werden sie bei uns sinnvoll gebündelt und professionalisiert. Und dies führt zu einer Stärkung des Holzkirchner Gemeinwohls.

 

 

Die Beratungszeiten unserer Ehrenamtsagentur HELP sind:

Dienstag von 9 – 12 Uhr und Donnerstags von 14 – 17 Uhr.
Gerne mit kurzer Voranmeldung über 0176-28023736,
auch per Whatsapp oder per E-Mail: Help@bs-hoki.de

 

Offene Bürozeiten:

Unser Büro am Marktplatz 20 in Holzkirchen hat jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr geöffnet.

Ulrike Henking

E-Mail: henking@bs-hoki.de

Anushka Bangara

bangara@bs-hoki.de